 |
 |
 |
 |
Südafrika ist gut viermal größer als Deutschland. Schwierig, um eine einigermaßen richtige Wettervorhersage zu geben. Wenn wir Winter haben, ist es Sommer in Südafrika, mit bis zu 40° Celsius. Im Winter wird?s am westlichen Kap nicht wirklich kalt, mehr wie ein warmer Frühling. Nur nachts ziehen die Temperaturen empfindlich an. Durch den Einfluss beider Ozeane ist es an der Kapküste mild und wechselhaft. Für Kapstadt selbst gilt die goldene Regel.
|
|
|
Cape Town |
Durban |
Johannesburg |
In den alpinen Drakensbergen fällt auch schon mal Schnee, liegt aber nicht lange. Nordöstlich ist es wärmer. Der Indische Ozean lädt auch im ?Winter? zum baden ein. Durban gilt als Suncity, da es mehr als 300 Sonnentage im Jahr gibt. Noch weiter nördlich, in Richtung Johannesburg, wird Afrika dann wirklich Afrika...warm bis heiß. Der Sommer geht im Norden oft mit kräftigen subtropischen Regenfällen einher. Auf der gesamten Hochebene, die mehr als 70 Prozent Südafrikas ausmachen, ist es kontinental warm bis trocken-heiß. Die beste Reisezeit für Europäer ist zwischen Februar und November. Der Sommer mit über 40 Grad ist wirklich kein Vergnügen. Man hat die Alternativen zwischen klimatisierten Räumen oder im Schatten liegend den Sonnenuntergang abzuwarten.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Disclaimer / Hinweis: Die Webseite enthält Hyperlinks, die zu Webseiten fremder Anbieter führen. BAPATO CC hat auf deren Gestaltung und Inhalte keinen Einfluss und übernimmt daher auch keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der dort bereitgestellten Informationen. |
 |
|